
Claudia Kapp
The Splash is Bliss
Texte von René Zechlin und Vanessa Joan Müller
deutsch und englisch
26 × 19cm, 96 Seiten, ill.
ISBN 978-3-86895-025-0
18 € / Mitgliederpreis 15 €

Jean-Luc Moulène
Opus & Documents
Katalog mit Texten von Jens Asthoff und Kathleen Rahn
Deutsch, Englisch,
26 × 20 cm, 114 Seiten, ill.
Verlag für moderne Kunst
Einzelkatalog 25 € / für Mitglieder 20 €

Archisculptures
Hrsg. von Stephan Berg, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Dr. Stephan Berg, Jürgen Albrecht, Achim Bitter, Rita McBride, Manfred Pernice, Alexandra Ranner, Daniel Roth, Johannes Spehr.
Hardcover, 27 × 22 cm, 95 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen.
Münstermann, ISBN 3-934421-04-0
20 € / Mitglieder 17 €

Artistic Intelligence. Digital Archives. Digital Conditions
Softcover, 21 × 31 cm, 96 Seiten
Herausgeber Kunstverein Hannover
mit Texten von Kathleen Rahn, Jo Bager, Sergey Harutoonian, Ute Stuffer
Deutsch und Englisch
ISBN-13-978-3-934421-29-5
15 € /für Mitglieder 10 €

John M Armleder
Too much is not Enough
Hrsg. Kunstverein Hannover, Kooperation mit dem Rose Art Museum und der Brandeis Universität.
Mit Texten von Martin Engler, Stephan Berg, Gespräche zwischen John Armleder und Raphaela Platow.
Hardcover, 128 Seiten, 27,5 × 24,5 cm, zahlreiche farbige Abbildungen.
Kehrer Design Heidelberg, ISBN 393958302-2
29 € / Mitglieder 23 €

Arno Auer
Wirr singt das Volk.
auf Deutsch und Englisch
21 × 29 cm, 96 Seiten
Textem Verlag
Herausgeber: Kunstverein Hannover
Konzeption: Arno Auer, Pascal Storz, Fabian Bremer
Gestaltung: Pascal Storz und Fabian Bremer
28 € / Mitglieder 23 €

ars viva 07/08 Sound
Hrsg. von Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V..
Mit Texten von Arend Oetker, Stephan Frucht, Christina Werner, Markus Heinzelmann, Stephan Berg, Kestutis Kuizinas, Christoph Gurk, Stefanie Kreuzer, Jennifer Allen, John Miller.
Broschur mit Schutzumschlag, 28 × 21 cm, 144 S., 54 farb. und 12 s/w. Abb., zweisprachig (dt./engl.).
Revolver, ISBN 978-3-86588-424-4
20 € / Mitglieder 15 €

Charles Avery
Onomatopoeia: The Port
Texte von Charles Avery, mit einem Vorwort von Xavier Franceschi, Sergio Tossi und René Zechlin
auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch
80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Hardcover, 31,5 × 22,5 cm
erschienen im Verlag Walther König
ISBN: 978-3-86560-840-6
25 € / Mitglieder 20 €

Hernan Bas
The other side
Texte von Michele Robecchi und René Zechlin
auf Deutsch und Englisch
24 × 31 cm, 100 Seiten, ill.
Distanz Verlag, Berlin
ISBN 978-3-942405-75
VERGRIFFEN!

Bilanz in zwei Akten.
Sammlung niedersächsische Sparkassenstiftung
Hrsg. für die Niedersächsische Sparkassenstiftung von Sabine Schormann
Mit Texten von Stephan Berg, Thomas Deecke, Monika Hallbaum, Heinz Liesbrock, Thomas Mang, Ulrike Schneider, Dieter Schwarz, Thomas Weski, Ludwig Zerull.
Hardcover, 29 × 24 cm, 282 Seiten, 384 farbige Abbildungen
Richter Verlag, ISBN 3-937572-25-2
39 € / Mitglieder 29 €

Beyond the Black Atlantic
Hardcover, 22 × 28 cm, 96 Seiten
Hrsg.: Verlag für Moderne Kunst, Kunstverein Hannover
Deutsch und Englisch
Autor*innen: Prof. Dr. Christoph Singler, Dr. El Hadji Malick Ndiaye, Prof. Dr. Roberto Conduru, Dr. Isabelle Graw, Dr. Barabara Vinken, Dr. Katja Gentric
ISBN 978-3-903320-84-0
35 € / 28 € für Mitglieder

Alexandra Bircken
STRETCH
Softcover, 32 × 24 cm, 144 Seiten
Herausgeber Kunstverein Hannover, Museum Abteiberg Mönchengladbach und Centre d´art contemporain d´Ivry – le Crédac
Mit Texten von Alexandra Bircken, Thomas Brinkmann, Friedrich Wolfram Heubach, Michael Stoeber, Claire Le Restif, Kathleen Rahn, Susanne Titz
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
ISBN 978-3-96098-168-8
20 € / für Mitglieder 18 €

Rolf Bier
Relational Panorama
Hrsg. von Eckhard Schneider, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Christoph Brecht, Rainer Fuchs und Eckhard Schneider.
Broschur, 80 Seiten, meist farbig.
Euregio Druckerei, ISBN 3-9805041-8-2
30 € / Mitglieder 24 €

Oliver Boberg
Hrsg. von Stephan Berg, Martin Engler, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Stephan Berg, Martin Engler, und einem Gespräch von Marc Mayer (Brooklyn Museum New York) mit Oliver Boberg. (dt./engl.)
Softcover, 141 Seiten, 47 Farbabbildungen
Hatje Cantz, ISBN 3-7757-1362-x
25 € / Mitglieder 20 €

Ingrid Calame / Mathilde ter Heijne / Jörg Wagner
Hrsg. von Stephan Berg und Martin Engler, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Stephan Berg, Martin Engler, David Moos, Tilmann Ramstedt und Sabine B. Vogel, sowie mit Interviews von Mathilde ter Heijne.
Softcover, ca. 200 Seiten (dt./engl.), durchgehend farbig illustriert.
ISBN 3-934421-07-5
10 €

Christoph Girardet & Matthias Müller
Tell Me What You See
mit Texten von Peter Bexte,
Johannes Binotto, Volker
Hummel und René Zechlin
auf Deutsch und Englisch
24 × 30 cm, 144 Seiten, ill.
Verlag für Moderne Kunst
38 € / für Mitglieder 30 €

Michael Craig-Martin
Always Now
Hrsg. von Eckhard Schneider, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Eckhard Schneider, Yehuda Safran.
Hardcover, 72 Seiten, 30 × 24 cm, zweisprachig (dt./engl.), leinengebunden, mit farbigem Schutzumschlag, mit 40 grofiformatigen Farbtafeln.
euregio Druckerei, ISBN 3-926820-62-4
30 € / Mitglieder 24 €

Kunststoff - Koenraad Dedobbeleer
Hardcover, 30 × 18 cm, 255 Seiten
Herausgeber Koenig Books
mit Texten von Susanne Bieri, Harold Ancart, Lauren Barnes, Philip Van den Bossche, Kris Kimpe, Janneke de Vries, Pierre Leguillon, Francois Piron, Sofia Hernandez Chung Cuy, Claire Le Restif, Konrad Bitterli, Asier Mendizabal, Dirk Snauwaert, Rita McBride, Susanne Titz, Dieter Roelstraete
English und Deutsch
ISBN- 978-3-96098-465-8
40 € / 30 € für Mitglieder

Simon Dybbroe Møller
Kompendium
Hrsg. von Katja Schroeder, Kunstverein Frankfurt und René Zechlin, Kunstverein Hannover
mit Texten von Sam Frank, Brian O’Connell, Lumi Tan, Ferdinand Ahm Krag, Thomas Meinecke, Peter Laugesen, Matthew Brannon, Christian Höller, René Zechlin und Katja Schroeder
deutsch und englisch
Broschur, 29,7 cm x 21 cm, 142 Seiten
erschienen bei Sternberg Press
ISBN 978-1-933128-68-9
25 € / Mitgliederpreis 20 €

Jason Dodge
I Woke Up. There Was A Note In My Pocket Explaining What Had Happened.
Hrsg Friederike Schönhuth, Kunstverein Hannover und La Galerie, Centre d’art contemporain, Noisy-le-Sec
Vorwort von Marianne Lanavère und René Zechlin
Einführung von Friederike Schönhuth
Texte von Peter Eleey und Catrin Lorch
Gedichte von Matthew und Michael Dickman und H. L. Hix
auf Deutsch und Englisch
Gestaltung von Jason Dodge
216 Seiten, 150 Abb., davon 100 farbig
24 × 31 cm, Broschur
Verlag Hatje Cantz
ISBN 978-3-7757-2618-4
28 € / Mitglieder 22 €

Jacqueline Doyen
mit Texten von Ute Stuffer und Jens Asthoff
Vorwort von René Zechlin
deutsch und englisch
24 × 17cm, 80 Seiten, ill.
ISBN 978-3-934421-16-5
15 € / Mitgliederpreis 10 €

Ingo Mittelstaedt
Martel S.
auf Deutsch und auf Englisch
Softcover, 24 × 30,5 cm, 48 Seiten
Gestaltung: Hermann Hülsenberg
Autor*innen: Geir Haraldseth (Rogaland Kunstcenter), Ute Stuffer (Kunstverein Hannover)
argobooks, ISBN: 978-3-942700-72-6
13 € / für Mitglieder 10 €

Peter Foos: Passage: Logik und Sensation / Herbert Molderings: Gerhard Merz. Ein Künstler des Agnostizismus.
Peter Foos: Passage: Logik und Sensation
Hrsg. von Eckhard Schneider, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Peter Foos, Eckhard Schneider.
Schutzumschlag, 24 × 16,5 cm, 44 Seiten, fadengeheftet, 6 Abbildungen, 4 davon Duplex auf Kunstdruckpapier, eine monochrome Fläche.
Hellendorn, ISBN 3-926820-72-1
Herbert Molderings: Gerhard Merz. Ein Künstler des Agnostizismus.
Hrsg. von Eckhard Schneider, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Herbert Moldering, Eckhard Schneider.
Schutzumschlag, 24 × 16,5 cm, 95 Seiten, fadengeheftet, 8 Abbildungen, 4 davon Duplex auf Kunstdruckpapier, eine monochrome Fläche.
Hellendorn, ISBN 3-926820-71-3
22 € / Mitglieder 20 €

Douglas Gordon
Words
Hrsg. von Eckhard Schneider, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Lynne Cooke, Charles Esche, Friedrich Meschede.
Deutsche und englische Ausgabe, Softcover, 32,5 × 26 cm, 184 Seiten, mit 58 großformatigen Farb- und SW-Abbildungen.
ISBN 3-9805041-2-3
45 € / Mitglieder 35 €

João Maria Gusmão & Pedro Paiva
About the Presence of Things
mit Texten von René Zechlin und Natxo Checa
deutsch und englisch
14,8 cm x 21 cm, 48 Seiten, ill.
ISBN 978-3-934421-17-2
12 €/ Mitgliederpreis 8 €

Hlynur Hallsson
Verk Werke Works
Hrsg. von Eckhard Schneider.
Redaktion: Silke Boerma
Autor*innen: Rolf Bier, Silke Boerma, Olafur Gislason, Douglas Gordon, Friorik Haukur Hallsson, Hlynur Hallsson, Hans Ulrich Obrist, Sabine Öllerer, Halldor Björn Runolfsson, Raimar Stange, Michael Stephan, Thomas Wulffen
15 € / Mitglieder 12 €

88. Herbstausstellung des Kunstvereins Hannover
Softcover, 96 Seiten
Herausgeber Kunstverein Hannover
Mit einem Essay von Ludwig Seyfarth (Kritiker und Kurator, Berlin) und zahlreichen Texten zu den Künstler*innen
Deutsch und Englisch
ISBN-13 978-3-934421-27-1
20 € / für Mitglieder 15 €

HEIMSPIEL
83. Herbstausstellung nierdersächsischer Künstler
Hrsg. von Stephan Berg, Kunstverein Hannover.
Mit einem Vorwort von Stephan Berg, einem Essay von Justin Hoffmann sowie Künstlertexten von Martin Engler, Jochen Stöckmann, Kristina Tieke.
Broschur, 22,5 × 20 cm, 120 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen.
ISBN 3-934421-11-3
20 € / Mitglieder 15 €

Georg Herold
What A Life
Hrsg. von Matthias Winzen.
Mit Texten von Nicole Fritz, Rudi Fuchs, Friedrich Heubach, Reiner Speck, Carmela Thiele und Matthias Winzen.
Hardcover, 376 Seiten mit ca. 450 farbigen und 250 S/W-Abbildungen, zweisprachig (deutsch/englisch).
Snoeck Verlag, ISBN 3-936859-21-3
30 € / Mitglieder 25 €

Samuel Henne
Formationen – Formations
Texte von Maik Schlüter und Ute Stuffer
Deutsch und Englisch
30,5 × 23 cm, 72 Seiten, ill.
Revolver Publishing
ISBN 978-3-86895-270-4
25 € / Mitgliederpreis 20 €

Stefan Jeep / Ho-Yeol Ryu
Stefan Jeep:
Hrsg. von Stephan Berg, Martin Engler, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Stephan Berg, Martin Engler, Michael Stoeber.
Ho-Yeol Ryu:
Hrsg. von Stephan Berg, Martin Engler, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Stephan Berg, Martin Engler, John M Armleder, Kristina Tieke.
Softcover, 2 Bände, 64 Seiten, banderoliert, durchgehend farbige Abbildungen, zweisprachig (dt./engl.).
Benatzky Druck und Medien, ISBN 978-3-934421-12-7
Einzelpreis: 15 € / Preis für beide Kataloge: 20 €

Jubiläumschronik 2007
Die Chronik zeichnet die Geschichte des Kunstvereins anhand von über 100, zum großen Teil doppelseitigen Abbildungen sowie durch die differenzierte historische Aufarbeitung von Ines Katenhusen nach. Die Jubiläumsschrift enthält darüber hinaus Textbeiträge von Eckhard Schneider, Stephan Berg und Jochen Stöckmann sowie eine Ausstellungschronologie der Jahre 1832 bis 2007.
23,5 × 28,5 cm. Leinen
Herausgegeben vom Kunstverein Hannover, 2007
Deutsch
30 € / Mitglieder 25 €

Peter Kogler
Hrsg. von Stephan Berg, Kunstverein Hannover; Silvia Eiblmayr, Galerie im Taxispalais; Noëlle Tissier, Centre Régional D´Art Contemporain Languedoc-Roussillon.
Mit Texten von Stephan Berg, Boris Groys, Silvia Eiblmayr.
Softcover mit Silkscreen-Folienumschlag, 23 × 28,5 cm, 192 Seiten, mit 174 Abb. durchgehend farbig illustriert, dreisprachig (dt./engl./frz.).
Hatje Cantz, ISBN 3-7757-1422-7
34 € / Mitglieder 25 €

Friedrich Kunath
Home wasn´t built in a day
Hrsg. von Kunstverein Hannover, René Zechlin
mit Texten von Matthew Thompson, Douglas Fogle, René Zechlin
deutsch und englisch
Broschur, 220 × 270 cm, 88 Seiten
erschienen bei Sternberg Press
ISBN 978-1-933128-92-4
23 € / Mitgliederpreis 18 €

Leinen los!
85. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler
Hrsg. Kunstverein Hannover
mit Texten von Rene Zechlin, Ute Stuffer, Michael Stoeber, Kristina Tieke
Softcover, 21,3 × 26,8 cm
100 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
ISBN 978-3-934421-19-6
1 € (inkl. Versand 4 €)

Dietmar Lutz
auf Deutsch und Englisch
Hardcover, 30 × 23,5 cm, 160 Seiten
Erschienen im VfmK Verlag für moderne Kunst GmbH
Herausgeber Kunstverein Hannover und Kunstverein für die Rheinlande
und Westfalen, Düsseldorf
Mit einem Interview von Catherine Wood mit Dietmar Lutz und Texten von
Ute Stuffer, Kathleen Rahn, Hans-Jürgen Hafner und Robert Fleck
Gestaltung Adeline Morlon
ISBN 978-3-903004-37-5
27 € / 23 € für Mitglieder

Lokalzeit | Local Time 1999
1. Biennale Niedersachsen
Hrsg. von Eckhard Schneider, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Barbara Alms, Henrike Junge-Gent, Bettina Roggmann, Heiner Schepers und Eckhard Schneider.
Softcover, 23,5 × 15,5 cm, 272 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen.
Benatzky Druck und Medien
25 €

Los Carpinteros
Silence Your Eyes
Texte von Dennys Matos, Roland Meyer und Ute Stuffer
auf Deutsch, Englisch und Spanisch
40 × 30 cm, 117 Seiten, ill.
Ivorypress, Madrid
ISBN 978-84-9394498-5-3
Inklusive 11 Kleindruckgrafiken
29 € / Mitgliederpreis 25 €

Made in Germany
Hrsg. von kestnergesellschaft, Kunstverein Hannover und Sprengel Museum Hannover.
Mit Texten von Ulrike Groos, Christoph Grunenberg, Jörg Heiser, Georg Imdahl, Rainer Metzger, Stephan Schmidt-Wulffen, Rudolf Schmitz, Birgit Sonna, Christoph Tannert, Antje von Graevenitz und Katrin Wittneven.
Softcover, 26,6 × 22,2 cm, 360 Seiten, zweisprachig (dt./engl)
Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-1985-8
Sonderpreis: 5 €

Julie Mehretu
Hrsg. vom MUSAC, Museo de Arte Contemporaneo de Castillia y Leon, Kunstverein Hannover und Louisiana Museum for Moderne Kunst, Humlebaek.
Mit Texten von Lawrence Chua, Cay Sophie Rabinowitz, Augustin Pérez Rubio und Marcus Steinweg.
28,6 × 28,6 cm, 208 Seiten, 216 Abbildungen, zweisprachig (engl./ span.), Leinen
Hatje Cantz Verlag, ISBN: 978-3-7757-1863-9
Vergriffen

Christiane Möbus
laute und leise Stücke
Softcover, 29 × 25 cm, 96 Seiten
Herausgegeben vom Kunstverein Hannover
Redaktion: Silke Boerma
Autor*innen: Stephan Berg, Anthony Bond, Henk Visch
deutsch
ISBN: 3-926820-53-5
22 € / 17 € für Mitglieder

Produktion. Made in Germany Drei
Softcover, 27,8 × 21 cm, 273 Seiten
Deutsch und Englisch
Mit Texten von Nikolas Dietrich, Timo Feldhaus, Hans Jürgen Hafner, Dominikus Müller, Carina Plath, Kathleen Rahn, Gabriele Sand, Noemi Smolik, Reinhard Spieler, Ute Stuffer, Milan Ther und Christina Végh.
Mit Statements von Ed Atkins, Ariane Beyn und Bettina Klein, Michelle Cotton, Simon Denney, Chris Dercon, Martin Fritz, Max Hollein, Rita McBride, Vanessa Joan Müller, Matt Mullican, Vanessa Ohlraun, Philippe Pirotte
Verlag Snoeck, Köln
ISBN: 978-3-86442-208-9
33 € / für Mitglieder 30 €

PRIMETIME (Melhus) / Der Zeichnungsgenerator (Kater)
Hrsg. von Stephan Berg, Kunstverein Hannover.
Bjørn Melhus: PRIMETIME.
Mit einem Text von Sabine Maria Schmidt (dt./engl.).
Videodokumentation und Booklet, 20min.
agit-druck GmbH, ISBN 3-934421-03-2
Hannes Kater: Der Zeichnungsgenerator
Publikation zum Gesamtwerk
Mit einem Text von Gabriele Mackert.
13 € / Mitglieder 10 €

Jean-Luc Moulène
Disjonctions | Opus & Documents | Il était une fois
Aus drei Büchern bestehende Katalogbox mit Texten von
Jens Asthoff, Eric de Chassey, Kathleen Rahn und Damien Sausset.
Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch.
20 × 26 × 5 cm, 376 Seiten, ill.
Verlag für moderne Kunst
Box 55 € / für Mitglieder 50 € | Einzelkatalog 25 € / für Mitglieder 20 €

MADE IN GERMANY ZWEI
Texte von Martin Germann, Kathrin Meyer, Maria Muhl, Carina Plath, Gabriele Sand, Yann Chateigné Tytelman
auf Deutsch und Englisch
21 × 27 cm, 272 Seiten, ill.
Verlag für Moderne Kunst
ISBN 978-3-86984-334-6
28 €

Mise en Scène
Innenansichten aus dem Kunstbetrieb
Kunstverein Hannover, Hg. Silke Boerma.
Mit Textbeiträgen von Chris Dercon, Roger M. Buergel, Lukasz Gorczyca, Irit Rogoff und Jan Verwoert sowie Künstlerseiten von Korpys/Löffler
deutsch
16,5 × 24 cm, 95 Seiten, 59 Abb
Paperback
Design neumade h/b
Verlag Hurricane And Barbie
ISBN 978-3-9811833-0-6
15 € / Mitglieder 13 €

2000 Henrike Naumann
Softcover, 19 × 25,5 cm, 135 Seiten
Herausgeber: Leipziger Volkszeitung, Museum Abteiberg Mönchengladbach, Kunstverein Hannover
mit Texten von Björn Steigert, Alfred Weidinger, Jürgen Kleindienst, Kito Nedo, Susanne Titz, Kerstin Stakemeier, Markues, Jörg Heiser, Marcus Böick, Kathleen Rahn, Clemens Villinger
Deutsch und Englisch
ISBN-978-3-95905-357-0
30 € /für Mitglieder 25 €

Walter Niedermayr
Zivile Operationen
Hrsg. von Kunsthalle Wien/ Gerald Matt, Marion Pfiffer Damiani.
Mit Texten von Franz Xavier Baier, Stephan Berg, Marion Pfiffer Damiani (dt./engl.).
Lagazuoi Map I, 2002, Hardcover, 104 × 264 cm, 168 Seiten, 209 farbige Abbildungen.
Hatje Cantz, ISBN 3-7757-1260-7
30 € / Mitglieder 27 €

NORDLICHTER
84. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler
Hrsg. vom Kunstverein Hannover
Mit Texten von René Zechlin, Michael Glasmeier, Martin Engler, Ute Stuffer
Softcover, 22,5 × 20 cm, 132 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Hurricane And Barbie, ISBN 978-3-9811833-1-3
1 € (inkl. Versand 4 €)

Sebastian Neubauer
Scheine weiter, liebste Phantasie!
Texte von Roland Meyer und René Zechlin
auf Deutsch und Englisch
16,8 × 24 cm, 64 Seiten, ill.
15 € / Mitglieder 10 €

Night Sites
Hrsg. von Stephan Berg, Martin Engler, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Stephan Berg, Martin Engler, Michael Stoeber, Dominic Eichler, Doris Berger, Jens Asthoff,
140 Seiten, 21×28cm, deutsch/ englisch, 80 Bildseiten.
modo Verlag, ISBN 3-937014-26-1
10 €

Siegfried Neuenhausen
»Kleine Welten – Die Bürger von B.«
mit Texten von Prof. Dr. Ulrich Krempel, Direktor des Sprengel Museum Hannover, und René Zechlin, Direktor des Kunstvereins Hannover
auf Deutsch und Englisch
24 × 21 cm, 48 Seiten, ill.
10 € / Mitglieder 8 €

Noisegate
M6
Herausgegeben von Peter Noever, Austrian Art Society.
Redaktion: Bettina M. Busse
144 Seiten, 80 Abb. in Farbe und Schwarzweiß
Hatje Cantz, ISBN 3-89322-417-3
14 € / Mitglieder 12 €

Perspektiven
Hrsg. vom Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Stephan Berg, Martin Engler.
Softcover, ca.150 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen.
Benatzky Druck und Medien, ISBN 3-934421-05-9
20 €/ Mitglieder 25 €

Peter Pommerer
Zirkus/Cirque und Wiegeschritt
Hrsg. von Stephan Berg, Kunstverein Hannover; Andrea Jahn, Württembergischer Kunstverein.
Mit Texten von Andrea Jahn, Markus Heinzelmann, Jens Kräubig, Grant Watson (dt./engl.).
Softcover, 26,5 × 19,5 cm, 2 Bände, zahlreiche farbige Illustrationen
Verlag f. moderne Kunst, ISBN 3-933096-84-7
20 € / Mitglieder 15 €

Dan Peterman
7 Deadly Sins And Other Stories
Hrsg. von Stephan Berg, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Stephan Berg und Gregory Sholette.
Softcover, 20 × 16,5 cm, 86 Seiten, zweisprachig (dt./engl.)
Benatzky Druck und Medien, ISBN 3-9805041-9-0
25 € / Mitglieder 18 €

25 Jahre Preis des Kunstvereins Hannover
Atelierstipendium Villa Minimo
mit Texten von René Zechlin, Kristina Tieke, Antje Schiffers, Bernd Milla, Maria Lind und Bettina Steinbrügge
deutsch
25 × 20cm, 111 Steiten, ill.
20 € / Mitglieder 15 €

Claudia Piepenbrock
Softcover, 24 × 18,5 cm, 84 Seiten
Herausgeber Kunstverein Hannover und Claudia Piepenbrock
Mit Texten von Uwe Schramm, Elmas Senol, Sandra Hampe und Ute Stuffer
Deutsch und Englisch
ISBN 978-3-934421-27-1
10 € / für Mitglieder 8 €

Marc Quinn
Hrsg. von Eckhard Schneider, Kunstverein Hannover.
Redaktion: Silke Boerma
Autor*innen: Darian Leader
Karton, 8 Tafeln mit 16 ganzseitigen Farbabbildungen
Pabo Prestige, ISBN 3-9805041-7-2
35 € / Mitglieder 30 €

Raumstationen
87. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler
Softcover, 26,8 × 21 cm
76 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Herausgeber: Kunstverein Hannover
Gestaltung: Neumade/Design for Art
ISBN 978-3-934421-54-7
Einzelkatalog 18 € / für Mitglieder 14 €

Ricarda Roggan
Echo
Katalog + Begleitheft mit Texten von Hubertus von Amelunxen, Falk Haberkorn und Ute Stuffer.
Deutsch und Englisch.
21 × 28 cm,
96 Seiten, ill.
+
9,6 × 14,8 cm
128 Seiten, ill.
Spector Books Leipzig
28 € / für Mitglieder 23 €

Anahita Razmi
Swing State
Texte von Andrea Jahn und Ute Stuffer
Deutsch und Englisch
24,5 × 33 cm, 86 Seiten, ill.
Hrsg.: Kunstverein Hannover und
Stadtgalerie Saarbrücken
ISBN 978-3-934421-23-3
15 € / Mitgliederpreis 12 €

Fabian Reimann
Amateur
Texte von Louise Bernikow, Ulrike
Boskamp und René Zechlin
Deutsch und Englisch
21,5 × 29,4 cm, 116 Seiten, ill.
Spector Books
ISBN 978-3-940064-74-5
28 € / Mitgliederpreis 23 €

Jörg Sasse
Tableaus und Skizzen 2004/2005
Hrsg. von Stefan Gronert, Kunstmuseum Bonn; Stephan Berg und Martin Engler, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Stephan Berg, Martin Engler und Stefan Gronert.
Gebunden, 22,5 × 28,5 cm, 160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen.
ISBN 3-8296-0216-2
25 € / Mitglieder 20 €

David Schnell
Stunde/ Hour/ Uur
Hrsg. Kunstverein Hannover, GEM Museum voor actuele Kunst, Den Haag, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen, Vorwort von René Zechlin, Benno Tempel, Roger Fayet, Texte von Ute Stuffer, Markus Stegmann und Xavier Bayer
auf Deutsch, Holländisch und Englisch, Grafik von Markus Dressen
164 Seiten, 23 × 29 cm, Softcover
Verlag Hatje Cantz
ISBN 978-3-7757-26207
29,80 € / Mitglieder 23 €

Özlem Sulak
Reform, Revolution, Putsch
Texte von Kathleen Rahn und Ute Stuffer
auf Deutsch und Englisch
16,5 × 23,8 cm, 68 Seiten, ill.
15 € / Mitglieder 10 €

Antje Schiffers / Thomas Ganzenmüller
Antje Schiffers: Auf dem Boulevard Réaumur-Sébastopol
Thomas Ganzenmüller: Tru-View
Hrsg. von Stephan Berg und Martin Engler, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Stephan Berg, Martin Engler, Thomas Wägenbaur.
Softcover, 2 Bände à 64 Seiten, banderoliert, zweisprachig (dt./engl.), durchgehend farbige Abbildungen.
Benatzky Druck und Medien, ISBN 3-934421-09-1
15 € / beide Kataloge 20 €

Tilo Schulz
Orbit
Herausgeber: Kunstverein Hannover
mit Texten von Julienne Lorz (Haus der Kunst, München),
Christian Rattemeyer (MoMA, New York) und
Ute Stuffer (Kunstverein Hannover)
auf Deutsch und Englisch
20 × 25 cm, 128 Seiten, ill.
Verlag für moderne Kunst
32 € / für Mitglieder 27 €

Markus Schinwald
Hrsg. Kunstverein Hannover und LENTOS Kunstmuseum Linz
Texte von Roland Meyer, Ute Stuffer, Wolfgang Ullrich
Vorwort: Stella Rollig und René Zechlin
auf Deutsch und Englisch
33 × 24 cm, 144 Seiten, ill.
Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg
ISBN: 978-3-86984-236-3
25 € / 23 € für Mitglieder

Slavs and Tatars
Wripped Scripped
Softcover, 20 × 28,5 cm, 150 Seiten
Herausgeber Kunstverein Hannover und Albertinum Dresden
Mit Texten von Slavs and Tatars
Hatje Cantz Verlag
Deutsch und Englisch
ISBN 978-3-7757-4472-0
Vergriffen

David Thorpe
Veils and Shelters
Hrsg. Kunstverein Hannover, René Zechlin
mit Texten von René Zechlin und Ute Stuffer
deutsch und englisch
Broschur, 15 cm x 24 cm, 64 Seiten
ISBN 978-3-934421-18-9
15 € / Mitgliederpreis 10 €

Über die Metapher des Wachstums
Texte von Prof. Dr. Hans Christoph Binswanger, Dr. Athanasios Karathanassis, Dr. Holger Kube Ventura, Sabine Schaschl, Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck und René Zechlin
auf Deutsch und Englisch
31 × 22 cm, 128 Seiten, ill.
Christoph Merian Verlag, Basel
ISBN: 978-3-85616-534-5
23 € / Mitglieder 18 €

Timm Ulrichs
Betreten der Ausstellung verboten! Werke von 1960 bis 2010
Hrsg. Kunstverein Hannover und Sprengel Museum Hannover
Texte von Thomas Knubben, Ulrich Krempel, Isabelle Schwarz, Ludwig Seyfahrt, Michael Stoeber, Timm Ulrichs und René Zechlin
auf Deutsch und Englisch, 216 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Hardcover, 28,5 × 22,5 cm
Verlag Hatje Cantz, ISBN 978-3-7757-2794-5
28 € / Mitglieder 23 €

Marcel van Eeden
Celia
Hrsg. von Stephan Berg, Kunstverein Hannover.
Mit einem Essay von Stephan Berg.
Hardcover, ca. 200 Seiten, zahlreiche s/w Abbildungen
Hatje Cantz, ISBN 3-7757-1849-4
23 € / Mitglieder 18 €

Vom Hier und Jetzt
86. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler
Texte u. a. von René Zechlin, Cynthia Krell, Christine Gückel, Ute Stuffer
auf Deutsch
Softcover, 26,8 × 21 cm
72 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Delia Keller, Gestaltung Berlin,
ISBN 978-3-934421-24-0
18 € / Mitgliederpreis 14 €

Anne-Mie van Kerckhoven
AMVK
Softcover, 20 × 23,5 cm, 210 Seiten
Herausgeber Kunstverein Hannover, Museum Abteiberg Mönchengladbach und M HKA
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
Autor*innen: Anne-Mie van Kerckhoven, Menno Grootveld, Travis Jeppesen, Anders Kreuger, Ana Teixeira Pinto, Kathleen Rahn, Susanne Titz
Englisch, Deutsch und Niederländisch
ISBN 978-3-96098-322-4
25 € / für Mitglieder 22 €

Ulla von Brandenburg
Innen ist nicht Außen
mit Texten von Annette Südbeck
und René Zechlin,
Ulla von Brandenburg im
Gespräch mit Nina Möntmann,
23 × 31 cm, 155 Seiten
Revolver Verlag
29 € / Mitgliederpreis 24 €

Erik van Lieshout
Sündenbock
Softcover, 17 × 24 cm, 230 Seiten
Herausgeber Kunstverein Hannover und Verlag der Buchhandlung Walther König
mit Texten von Kathleen Rahn, Till Briegleb, Ute Stuffer, Rudi Fuchs
Deutsch und Englisch
ISBN 978-3-9609-8367-5
29,80 € / für Mitglieder 23 €

Franz Erhard Walther – ich bin die Skulptur
Hrsg. von Eckhard Schneider, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Wolfgang Feelisch, Karl Otto Götz, Peter Halley, Roselyn Marsaud Perrodin, Susanne Richardt, Eckhard Schneider und Franz Erhardt Walther.
Hardcover, 30 × 25 cm, 120 Seiten, mit zahlreichen farbigen und schwarzweißen Abbildungen
ISBN 3-926820-57-8
30 € / Mitglieder 24 €

Lois & Franziska Weinberger
Hrsg. von Andreas Baur und Stephan Berg, Kunstverein Hannover.
Mit Texten von Andreas Baur und Stephan Berg.
Softcover, 25 × 18 cm, 96 Seiten mit 72 ganzseitigen Farbabbildungen, zweisprachig (dt./engl.)
Benatzky Druck und Medien
18 € / Mitglieder 15 €

Zeichen, gefangen im Wunder
Auf der Suche nach Istanbul heute in der zeitgenössischen Kunst
Herausgeber MAK, Wien
Texte von Mario Levi, Simon Rees,
Christoph Thun-Hohenstein und
Bärbel Vischer
sowie ein Interview mit Vasif Kortun
auf Deutsch und Englisch
32 × 24 cm, 168 Seiten, ill.
Hatje Cantz, Ostfildern, 2013
ISBN 978-3-7757-3573-5
30 €